[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Admin
Beiträge: 34 | Zuletzt Online: 12.03.2016
Wohnort
xyz
Registriert am:
18.09.2014
Geschlecht
keine Angabe
    • Admin hat einen neuen Beitrag "Fehler beim Verbinden der Datenbank " geschrieben. 12.03.2016

      Guten Tag,

      anhand Ihres SnapShots kann ich Ihnen nur mitteilen, dass Sie hier falsch sind.
      Dieses Forum ist für Kunden, welche die Versionen bis 07.2015 verwenden.
      Wenden Sie sich bitte an http://faq.ritosoft.de/

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Bon-Ausdruck" geschrieben. 25.06.2015

      Zitat von Mafiabaron im Beitrag #3
      Es ist ein USB-Drucker der Firma Partner RP-320.
      Wird Punkt 2. irgendwann nachgezogen?

      Hätte noch eine Frage: Ab nächstes Jahr gibt es in Österreich eine neue Regelung (Norm) bzgl. Kassensysteme. Werdet ihr dann die Ritosoft nachziehen und anpassen? Ansonsten würde sich meine Investition in Ritosoft nicht auszahlen.
      Mfg



      Sehr geehrter Mafiabaron,

      ich habe o.g. Frage weitergeleitet, da ich derzeit nicht weiß,
      um welche neue Regelung es sich handelt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Achim Hardt
      Administrator

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Bon-Ausdruck" geschrieben. 01.06.2015

      Zitat von Mafiabaron im Beitrag #1
      Hallo,
      habe einige Fragen.

      1.) Wird es irgendwann mal eine Bon-Vorschau geben, sodass wenn ich im Journal drinnen bin ich mir nicht immer den Bon ausdrucken muss wenn ich ihn mir nochmals ansehen will?
      A1.)Eine direkte Bon-Voschau als Bon-Anzeige gibt es nicht, aber über den Button "Jounal zeigen" können Sie jederzeit einen Bon-Nachdruck veranlassen.

      2.) Kann man auf dem Bon-Druck das Wort "Kassenbon" unterdrücken? Ich finde das es nur Platz friesst.
      A2.) Diese Infozeile kann (derzeit) nicht unterdrückt werden.

      3.) Wenn ich mein Logo in die Software abspeicher, dann tut er es anscheinend sehr verkleinern, kann man das abstellen?
      Wenn ich jedoch das Logo über den Druckertreiber einpflege, dann zeigt er es mir zwar in "Originalgröße" an, jedoch hab ich dann bis zum Kopfbereich einen 2cm großen Abstand (dort wo anscheinend das Logo sein sollte würde ich es von der Software aus einpflegen. Kann man nicht diesen Abstand löschen?
      A3.) Hierzu müsste ich wissen, ob es sich bei Ihrem Bondrucker um einen seriellen oder USB-Drucker handelt. Auch müsste ich wissen, um welchen Drucker es sich handelt.


      Ansonsten gefällt mir die Software sehr gut!

      A4.) Danke.

      Mit freundlichen Grüßen
      Achim Hardt

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Sperrung Rabatt/Nachlass" geschrieben. 26.05.2015

      Zur Zeit wird hier noch keine Änderung in Betracht gezogen.
      Der Bedienerwechsel innerhalb der Aufrechnung wird aufgrund der geringen Nachfrage
      erstmal hinten angestellt.

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Zusatz info bei Warenbutton eingeben" geschrieben. 20.04.2015

      Guten Tag,

      derzeit besteht keine Möglichkeit, informative - von Hand eingegeben- Texte zu einer Verkaufsposition hinzuzufügen. Ich gehe davon aus, dass Sie anhand der
      Seriennummer immer mal nachvollziehen möchten, ob der Kunde mit dem jeweiligen Gerät schonmal bei Ihnen war.

      Dafür müssen Sie leider auf eine fachspezifische Software (Warenwirtschaft) zurückgreifen, welche für Ihre Branche üblich ist.

    • Admin hat einen neuen Beitrag "ist die Software geeignet ? " geschrieben. 20.04.2015

      Guten Tag,

      bei 'ritosoft' ist es möglich, Kunden anzulegen.
      Wenn ein Kunde etwas kauft, so kann dieser Verkauf der jeweiligen Kundennummer zugeordnet werden. Es ist allerdings nicht möglich, eine "Sammel- und/oder Monatsrechnung" zu erstellen.

      Eine Möglichkeit hätten Sie aber:
      Sollte der Kunde erst bei "Abholung" bezahlen, so schließen Sie den Bon über "KREDIT" ab.
      Wenn der Kunde dann bezahlt, nehmen Sie die Bezahlung über die Taste "Einzahlung" vor. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, den Einzahlungsgrund (Bspw. Kunden-/Bonnummer, Datum, etc)
      einzugeben.

      Der Verkaufsvorgang muss auf alle Fälle mit einem Zahlungsweg beendet werden (BAR, SCHECK, KREDIT, SUMUP).

      Sie habe aber die Möglichkeit - in den Berichten (Hauptmenü) Auswertung zu erstellen, in welchen Sie ersehen, wann welcher Kunde welchen Umsatz getätigt hat.
      Bitte vergessen Sie nicht - es handelt sich um eine 'Kassen-Software' - kein Faktura-Programm !!!

      Eine Kartenzahlung können Sie insofern realisieren, alsdass Sie den zu zahlenden Betrag manuell in das Geldkartengerät eintippen und in der Kasse den Zahlungsweg "Scheck", "Kredit" oder "Sumup"
      als Bonabschluss wählen. Somit würden Sie anhand der Tagesbericht/Monatsberichte und den Auswertung sehen, welche Summen in BAR und UNBAR gelaufen sind.
      Eine Betragsübergabe an ein Zahlungsterminal findet nicht statt.

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Gutscheine" geschrieben. 07.04.2015

      Hallo,

      Der Gutschein kann immer nur im 'gesamten' abgerechnet werden. Das heißt bspw.: Ein Kunde erwirbt etwas zu einem Wert von 15€. Der Gutschein hat aber einen Wert von 50€. Die Kassensoftware übernimmt bei Eingabe der Gutscheinnummer immer den kompletten Wert und gibt als 'Rückgeld' den Betrag von 35€ raus. Sie haben jetzt die Möglichkeit, dem Kunden entweder die 35€ als Geldbetrag zurück zu geben, oder stellen einen neuen Gutschein über den Wert von 35€ aus. Eine andere Möglichkeit haben Sie nicht.
      Wenn Sie jetzt mit Ein- und Auszahlung versuchen, den Gutschein abzurechnen, so ist dies nicht mit GOBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) vereinbar.

      Wie gesagt: Lösen Sie den Gutschein ein und erstellen über den Restbetrag einfach einen neuen Gutschein und händigen Diesen dann dem Kunden aus. Somit läuft alles richtig.


      Mit freundlichen Grüßen
      Achim Hardt

    • Admin hat das Thema "Kasse arbeitet, aber Drucker druckt nicht..." erstellt. 05.11.2014

    • Admin hat einen neuen Beitrag "Gutscheinlöschen" geschrieben. 05.11.2014

      Zitat
      Hallo
      Als ein Kunde hat bei uns ein Gutschein einlösen wollte, hat meine Frau Nummer von Guschein in Gutschein verkauf eingegeben und da durch kamm das wir 1000,04€ Gutschein verkauft haben. Die frage ist wie kann mann den Gutschein oder Kassenbon löschen? Wie kann ich die summe aus der Kasse entfernen?




      Gutschein Verkauf und Einlösung:

      https://www.youtube.com/watch?v=wIzuMfxUSeU

      Erstellte Gutscheine können nicht gelöscht werden. Sollten Sie einen Gutschein falsch registriert haben,
      so müssen Sie diesen - mit einem Vermerk und den dazugehörigen Kassenbon - zu Ihren Tagesberichten
      mit dazu legen (abheften).

Empfänger
Admin
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz